MOLANUS Johannes

MOLANUS Johannes
I.
MOLANUS Johannes
Lovaniensis, scripsit Notas in Martyrologium Usuardi, Calendarium Eccles. Sanctorum Belgii, etc. Obiit A C. 1585. Beierlink, in Chron. Valer. Andreas Biblioth. Belg. vide et Lovaniensis.
II.
MOLANUS Johannes
Rector Gymnasiii Bremensis, Obiit A. C. 1583. auctor Poematum, quae Antverpiae, cum Arnoldi Berchemii, prodierunt, et aliorum quorundam scriptorum. Valer. Andreas Biblioth. Belg.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Molanus — Molanus, a portrait destroyed by German military action in 1915.[1] Jan Vermeulen or Jan van der Meulen, (or Johannes, Jean, Ioanne) also known as Molanus (the Latin version, in French Molano ) (1533–1585) was an influential Counter Reformation… …   Wikipedia

  • Molanus — ist der Familienname folgender Personen: Gerhard Wolter Molanus (1633–1722), deutscher lutherischer Theologe und Abt des Klosters Loccum Gustav Molanus (1650–1710), deutscher lutherischer Theologe und Generalsuperintendent der Generaldiözese… …   Deutsch Wikipedia

  • JOHANNES Lovaniensis — Carthusianus, auctor vitae Paparum. Bostius de scr. Carthus. c. 24. Sutor. l. 2. vita Carth. Tr. 3. c. 7. p. 571. Voss. Sic quoque dictus est Iohannes Molerius, seu potius Molanus Lovaniensis, Insulis Flandriae oriundus, quod Lovanii sedem… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Johannes Molanus — Portrait von Molanus, zerstört 1915[1]. Johannes Molanus (auch bekannt als Jan Vermeulen, Jan van der Meulen oder Jean Molano) (* 1533 in Lille; † 1585 in Leuven) war ein bedeutender flämischer Theologe der Gegenreformation …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Corputius — Mögliches Selbstporträt Corputius auf seinem Plan Duisburgs 1566 Johannes Corputius, eigentl. Johan van den Corput, auch Cornput oder Johannes de Corput (* April 1542[1] in Breda; † 17. September 1611 in Groningen …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes II., S. (2) — 2S. Johannes (12. Jan. al 6. März), der 44. Bischof von Jerusalem, der zweite dieses Namens, findet sich bei den Bollandisten (Jan. I. 719) unter den Uebergangenen, wobei sie bemerken, daß zu ihrer Zeit eben ein gelehrter Karmeliter das Leben… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes Fisher, V. (282) — 282V. Johannes Fisher, (22. al. 21. Juni), Bischof von Rochester (Roffa) und Cardinalpriester mit dem Titel des hl. Vitalis, wurde nach Migne zu Beverley in der Diöcese York um das J. 1455 geboren und war vor seiner Erhebung zum Bisthume Kanzler… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Landfermann-Gymnasium — Schulform Gymnasium Gründung vor 1280 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • LfG — Landfermann Gymnasium Schultyp Gymnasium Gründung vor 1280 Ort Duisburg Bundesland Nordrhein Westfalen Staat Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Loccum — Blick auf das Kloster Loccum Lage Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”